Deine Stärken kennen und artgerechte Arbeitsumgebung finden.
Coaching

Bewerben ist wie Dating
Finde endlich den Job, der wirklich zu dir passt – ohne dich zu verbiegen.
Stell dir vor, deine Bewerbungen wären wie Datings: Neugierig, ehrlich, respektvoll. Beide Seiten fragen sich: „Ist das der Anfang von etwas richtig Gutem?“
Doch für Viele fühlt sich Bewerben eher an wie ein Spießrutenlauf: Druck, Stress, Selbstzweifel.
➡️ Schluss damit.
➡️ Schluss mit Bewerbung nach Schema F.
➡️ Zeit für deinen Weg – mit Ecken, Kanten und verdammt viel Persönlichkeit.
Willkommen bei „Bewerben ist wie Dating“ – dem Coaching-Format von Gedankenakrobaten, speziell für Scannerpersönlichkeiten in Führungspositionen.
Denn niemand hat täglich ein Vorstellungsgespräch oder schreibt ständig Bewerbungen. Genau deshalb lohnt sich professionelle Unterstützung. Mit Klarheit, Haltung und einer Prise Humor.
Hier findest du deinen individuellen Weg im Bewerbungsprozess, der sich endlich leicht anfühlen darf:
Authentisch. Selbstbewusst. Erfolgreich.
Und das Beste: Es sind 7 Schritte, die dich nicht nur auf Wolke 7 bringen – sondern dir auch Exit-Möglichkeiten zeigen, wenn’s nicht matcht.
Weil Bewerbung kein Bittstellen ist, sondern eine Entscheidung. Für dich.
7 Schritte raus aus dem Bewerbungs-Marathon, rein in deinen beruflichen Perfect Match
1. Vorbereitung = Selbsterkenntnis
Wer bin ich? Was will ich wirklich? Ohne diese Klarheit bleibt deine Bewerbung nur ein oberflächlicher Swipe.
2. Profilerstellung= Sichtbar werden
Deine Unterlagen sind deine Bühne – zeig dich mutig, echt und ohne Perfektionismus-Fassade.
3. Vorstellungsgespräch = Erstes Date
Kein Grund für Druck! Hier geht’s um echtes Kennenlernen, nicht ums sofortige „Ja“.
4. Arbeitsvertrag = Hochzeit
Passt das Angebot wirklich zu deinen Werten und Bedürfnissen? Wenn nicht: Verhandeln, nicht zögern.

5. Probezeit = Honey Moon
Du lernst den Ehe-Alltag kennen. Wenn’s nicht passt, darfst (und solltest) du den Absprung wählen.
6. Weiterentwicklung statt Stillstand
Jede gute Beziehung braucht Wachstum – auch im Job. Bleibst du noch, weil es gut ist, oder nur aus Gewohnheit?
7. Schlussmachen mit Stil = Kündigung
Manchmal ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Eine Kündigung ist kein Scheitern, sondern eine Chance, neu zu starten – für beide Seiten.
Warum der Bewerbungsprozess keine Einbahnstraße ist
Ob Bewerbung, Gespräch oder Vertrag – du hast immer die Wahl. Diese Exit-Möglichkeiten geben dir die Freiheit, Klarheit und den Mut, auf das berufliche Match zu warten, das wirklich passt.
Verstehen deiner individuellen Potenziale und Hindernisse
Du bist (wieder) auf der Suche. Hoch qualifiziert. Ambitioniert. Und trotzdem fühlt sich jeder Bewerbungsprozess an wie eine Prüfung – statt wie ein Gespräch auf Augenhöhe? Erkennst du dich hier?
- ❌ Ständig dabei, the nice guy zu spielen, damit du dazu gehören kannst
- ❌ Zu viel Anpassungsdruck, damit du andere nicht überforderst, dich selbst aber unterfordert fühlst
- ❌ Zweifel: „Ich kann nichts besonders gut, dafür Vieles ganz gut. Bin ich wirklich gut genug?
Mit unserem Coaching wirst du:
- Klar wissen, was du willst (und was nicht)
- Auf Augenhöhe begegnen, statt zu kämpfen
- Bewerbungsgespräche entspannt führen – wie echte Begegnungen
- Dein individuelles Potenzial sichtbar machen – ohne dich zu verstellen
- Absagen gelassen annehmen – und trotzdem weiter selbstbewusst gehen
Empfohlener Ablauf deines Coaching-Weges:
3-wöchiger Intensivkurs* → danach 6 Monate Gruppen-Coaching mit individuellen 1:1-Sessions→ Zusätzliche Online-Module jederzeit buchbar**
*Der nächste startet: im Sommer, Termin folgt bald.
**Übersicht zu den Modulen: Under construction 🙂. Bald mehr.


Für wen ist das Programm?
- Scannerpersönlichkeiten, Vielbegabte, Hochbegabte, Hochsensible
- Führungskräfte (aktuelles oder angestrebtes Level)
- 35–55 Jahre
- Menschen mit Vision UND Herz
- Menschen, die bereit sind, sich selbst wirklich zu begegnen
Mein Fokus liegt auf Menschen wie dir: Scanner, Vielbegabte, kreative Chaoten und sensible Köpfe, die ihren eigenen Weg gehen. Lass uns gemeinsam starten – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen!

Gedankenakrobaten – Coaching für hochsensible & hochbegabte Führungskräfte
Schluss mit Anpassung. Zeit für echte Wirksamkeit.
Coaching ist keine gemütliche Selbstfindungsreise. Es ist deine klare Entscheidung, beruflich wie privat aus dem Funktionsmodus auszusteigen und für dich loszugehen.
Bei Gedankenakrobaten geht es nicht um „höher, schneller, weiter“. Es geht um authentische Führung, mentale Stärke und tiefes Verstehen deiner Einzigartigkeit.
Deine Hochsensibilität & Hochbegabung sind keine Schwächen. Sie sind dein Hebel.
Wir helfen dir, dein volles Potenzial endlich zu erkennen, zu nutzen – und in eine berufliche Rolle zu bringen, die wirklich zu dir passt.
Ohne Verbiegen. Ohne Selbstverrat. Sondern mit Klarheit, Selbstwirksamkeit und Tiefe.
Ob im Unternehmen oder in der Neuorientierung:
Gedankenakrobaten begleiten dich, deine Stärken mutig sichtbar zu machen – und in gemischten Teams Brücken zwischen Hochbegabten und neurotypischen Kolleg*innen zu bauen.
Ist dieses Coaching das Richtige für dich?
Trifft eins oder mehrere davon auf dich zu?
- Du kennst deine Stärken – aber nutzt sie (noch) nicht voll aus?
- Du willst beruflich ankommen – mit Sinn, Wirksamkeit und Freude?
- Du hast das Gefühl, dass du deinem Potenzial hinterherlebst?
Dann ist es höchste Zeit, etwas zu verändern. Und zwar nicht irgendwann – sondern jetzt.
Schluss mit Anpassung & Business-Theater
Finde mit uns heraus, wie du eine Tätigkeit findest, die:
- Sinn stiftet,
- fordert statt auslaugt,
- dein volles Potenzial entfaltet
- … und dich dabei auch finanziell trägt.