
Es ist nicht immer einfach, seinen Traum zu leben
Ehrlich gesagt, ist es nicht immer leicht, seinen Traum zu leben! Verdammt schwer sogar! Besonders dann, wenn es nur zäh Anfragen und kaum Umsätze gibt. Es gab Tage, da weinte ich stundenlang. Ich war müde und es fiel mir schwer, mich zu motivieren.

Wie erkennt man, ob man hochbegabt oder hochsensibel ist, und was sind Merkmale?
Es gibt verschiedene Merkmale, die auf eine Hochbegabung oder Hochsensibilität hinweisen können. Hier sind einige Anhaltspunkte. Ein Psychologe, ein Psychotherapeut oder ein spezialisierter Coach können dir dabei helfen, deine individuellen Stärken und Herausforderungen zu identifizieren und ein für dich individuell passendes Coaching-Programm zu entwickeln

Wie man mit Empathie und Sensibilität erfolgreich sein kann
Hochsensibilität ist eine Eigenschaft, die bei etwa 15-20% der Bevölkerung vorkommt. Es ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das sich durch eine erhöhte Empfindsamkeit auszeichnet. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umgebung und ihre eigenen Emotionen intensiver wahr als andere. Wie sie diese Fähigkeiten zu ihrem Vorteil nutzen können.

Hochsensible Erwachsene – erfolgreich im Job
Eine hochsensible Person zeichnet sich oft durch ein hohes Maß an Empathie und Kreativität aus. Wie die ebenso typische Überempfindlichkeit im beruflichen Umfeld, das von Hektik und Druck geprägt ist, gut zu managen ist und die Fähigkeiten optimal eingesetzt werden können.

Hochsensibel und selbstständig – geht das denn?
Die Selbstständigkeit kann für hochsensible Menschen eine sehr vorteilhafte Alternative zum Angestelltenjob sein. Selbstständigkeit ermöglicht, die Arbeitsbedingungen und das Arbeitsumfeld selbst zu gestalten und zu kontrollieren.

Wie Unternehmen von den Vorzügen hochsensibler Mitarbeiter profitieren können
Das Thema Hochsensibilität im Job wird oft als Einschränkung oder Nachteil angesehen. Doch die Vorteile liegen auf der Hand, welche sich Unternehmen auf wertschätzende Weise zunutze machen sollten. Wie kann das funktionieren?

Es ist nicht immer einfach, seinen Traum zu leben
Ehrlich gesagt, ist es nicht immer leicht, seinen Traum zu leben! Verdammt schwer sogar! Besonders dann, wenn es nur zäh Anfragen und kaum Umsätze gibt. Es gab Tage, da weinte ich stundenlang. Ich war müde und es fiel mir schwer, mich zu motivieren.

Wie erkennt man, ob man hochbegabt oder hochsensibel ist, und was sind Merkmale?
Es gibt verschiedene Merkmale, die auf eine Hochbegabung oder Hochsensibilität hinweisen können. Hier sind einige Anhaltspunkte. Ein Psychologe, ein Psychotherapeut oder ein spezialisierter Coach können dir dabei helfen, deine individuellen Stärken und Herausforderungen zu identifizieren und ein für dich individuell passendes Coaching-Programm zu entwickeln

Wie man mit Empathie und Sensibilität erfolgreich sein kann
Hochsensibilität ist eine Eigenschaft, die bei etwa 15-20% der Bevölkerung vorkommt. Es ist ein Persönlichkeitsmerkmal, das sich durch eine erhöhte Empfindsamkeit auszeichnet. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umgebung und ihre eigenen Emotionen intensiver wahr als andere. Wie sie diese Fähigkeiten zu ihrem Vorteil nutzen können.

Hochsensible Erwachsene – erfolgreich im Job
Eine hochsensible Person zeichnet sich oft durch ein hohes Maß an Empathie und Kreativität aus. Wie die ebenso typische Überempfindlichkeit im beruflichen Umfeld, das von Hektik und Druck geprägt ist, gut zu managen ist und die Fähigkeiten optimal eingesetzt werden können.

Hochsensibel und selbstständig – geht das denn?
Die Selbstständigkeit kann für hochsensible Menschen eine sehr vorteilhafte Alternative zum Angestelltenjob sein. Selbstständigkeit ermöglicht, die Arbeitsbedingungen und das Arbeitsumfeld selbst zu gestalten und zu kontrollieren.

Wie Unternehmen von den Vorzügen hochsensibler Mitarbeiter profitieren können
Das Thema Hochsensibilität im Job wird oft als Einschränkung oder Nachteil angesehen. Doch die Vorteile liegen auf der Hand, welche sich Unternehmen auf wertschätzende Weise zunutze machen sollten. Wie kann das funktionieren?