Emotionen als Wegweiser für persönliche Entwicklung

Emotions-Coaching: Emotionen als Wegweiser für persönliche Entwicklung „Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“— Viktor E. Frankl 1. Emotionen als Schlüssel für Veränderung Emotionen sind nicht bloß subjektive Erfahrungen, die wir im Alltag erleben – […]

Emotionen als Wegweiser für persönliche Entwicklung Weiterlesen »

Was motiviert uns? Drei Motivationstheorien im Check

Was motiviert uns? Drei Motivationstheorien im Check Motivation ist ein komplexes Thema – und doch so entscheidend, wenn wir im Job, beim Sport oder im Alltag erfolgreich sein wollen. Die Psychologie liefert uns dabei wertvolle Einblicke. Wir werfen einen Blick auf die Selbstbestimmungstheorie von Deci & Ryan, die erlernte Motivation von McClelland und die Zwei-Faktoren-Theorie

Was motiviert uns? Drei Motivationstheorien im Check Weiterlesen »

Hochbegabt im Job – Ein Balanceakt zwischen Anpassung und Authentizität

Hochbegabt im Job – Ein Balanceakt zwischen Anpassung und Authentizität In einer Welt, in der sich der berufliche Erfolg oft an Teamarbeit, guter Kommunikation und der Anpassung an Prozesse und Abläufe misst, stellen sich für Hochbegabte spezielle Herausforderungen. Als Teil der wenigen Prozent der Bevölkerung, deren Denkweise schneller, komplexer und oft tiefer analysierend ist, ist

Hochbegabt im Job – Ein Balanceakt zwischen Anpassung und Authentizität Weiterlesen »

Artgerechte Haltung für Hochbegabte und Hochsensible: Ein humorvoll-wissenschaftlicher Leitfaden mit Füchsischer Weisheit

Artgerechte Haltung für Hochbegabte und Hochsensible: Ein humorvoll-wissenschaftlicher Leitfaden mit Füchsischer Weisheit Die Diskussion um die artgerechte Haltung von Menschen, insbesondere von Hochbegabten und Hochsensiblen, verdient mehr Aufmerksamkeit. Warum? Weil diese Menschen nicht nur die Welt mit ihrer Kreativität und Empathie bereichern, sondern auch wie seltene Orchideen besondere Pflege brauchen, um zu gedeihen. Lass uns

Artgerechte Haltung für Hochbegabte und Hochsensible: Ein humorvoll-wissenschaftlicher Leitfaden mit Füchsischer Weisheit Weiterlesen »

Tabu-Thema: Sind Coaches die neuen Narzissten – oder einfach die bessere Version der Menschheit?

Tabu-Thema: Sind Coaches die neuen Narzissten – oder einfach die bessere Version der Menschheit? Coaching ist eine Profession, die Menschen dabei unterstützt, ihr Potenzial zu entfalten, Ziele zu erreichen und Krisen zu meistern. Doch während wir als Coaches oft den Fokus auf die Persönlichkeitsentwicklung unserer Klienten richten, stellt sich die Frage: Was sagt das über

Tabu-Thema: Sind Coaches die neuen Narzissten – oder einfach die bessere Version der Menschheit? Weiterlesen »

Teil 7/7: Schlussmachen mit Stil – Warum eine Kündigung kein Drama, sondern eine Chance ist

Teil 7/7: Schlussmachen mit Stil – Warum eine Kündigung kein Drama, sondern eine Chance ist Manchmal ist es einfach Zeit zu gehen. Das gilt für Beziehungen genauso wie für Jobs. Vielleicht hast du dich weiterentwickelt, und der Job hat es nicht. Vielleicht passt die Unternehmenskultur nicht mehr, oder du merkst, dass du in deinem aktuellen

Teil 7/7: Schlussmachen mit Stil – Warum eine Kündigung kein Drama, sondern eine Chance ist Weiterlesen »

Teil 6/7: Weiterentwicklung – Warum holprige Phasen im Job deine Chance sind

Teil 6/7: Weiterentwicklung – Warum holprige Phasen im Job deine Chance sind Du hast die Probezeit überstanden, dich eingelebt und die Routine hat sich eingeschlichen. Doch plötzlich merkst du: Irgendetwas knirscht. Vielleicht sind es kleine Konflikte mit Kolleg*innen, Missverständnisse mit deinem Chef oder das Gefühl, nicht ganz ausgelastet zu sein. Hej – das ist normal!

Teil 6/7: Weiterentwicklung – Warum holprige Phasen im Job deine Chance sind Weiterlesen »

Teil 5/7: Die Probezeit – Warum die Flitterwochen nicht immer glatt laufen müssen (und das okay ist)

Teil 5/7: Die Probezeit – Warum die Flitterwochen nicht immer glatt laufen müssen (und das okay ist) Du hast den Vertrag unterschrieben, dein erster Tag liegt hinter dir, und die aufregende Phase beginnt: die Probezeit. Sie ist wie die ersten Monate einer Beziehung – alles fühlt sich neu und spannend an, aber irgendwann zeigen sich

Teil 5/7: Die Probezeit – Warum die Flitterwochen nicht immer glatt laufen müssen (und das okay ist) Weiterlesen »

Teil 4/7: Der Arbeitsvertrag – Der Moment, in dem du entscheidest, ob du wirklich „Ja“ sagen willst

Teil 4/7: Der Arbeitsvertrag – Der Moment, in dem du entscheidest, ob du wirklich „Ja“ sagen willst Gratulation! Du hast den Bewerbungsprozess erfolgreich durchlaufen, das Vorstellungsgespräch gemeistert und jetzt liegt das Jobangebot vor dir. Es fühlt sich an wie der Moment beim Dating, wenn der andere dich fragt: „Willst du mit mir zusammen sein?“ Aber

Teil 4/7: Der Arbeitsvertrag – Der Moment, in dem du entscheidest, ob du wirklich „Ja“ sagen willst Weiterlesen »

Teil 3/7: Das Vorstellungsgespräch – Warum du nicht auf Wolke 7 gehst, bevor du überhaupt den ersten Kaffee hattest

Teil 3/7: Das Vorstellungsgespräch – Warum du nicht auf Wolke 7 gehst, bevor du überhaupt den ersten Kaffee hattest Ein Vorstellungsgespräch ist aufregend, keine Frage. Du hast die Bewerbung erfolgreich gemeistert, wurdest eingeladen und jetzt liegt die nächste große Herausforderung vor dir: Das erste „Date“ mit deinem potenziellen Arbeitgeber. Doch genau hier passiert etwas, das

Teil 3/7: Das Vorstellungsgespräch – Warum du nicht auf Wolke 7 gehst, bevor du überhaupt den ersten Kaffee hattest Weiterlesen »