Wenn Kunst heilt und Kultur tanzt – Warum „Expressiveness“ mehr ist als ein schickes Fremdwort

Wenn Kunst heilt und Kultur tanzt – Warum „Expressiveness“ mehr ist als ein schickes Fremdwort Erinnerst du dich an diesen einen Moment? Du stehst vor einem Kunstwerk. Kein Rembrandt vielleicht – eher ein Straßenkünstler in Lissabon, der mit Kreide das Pflaster in ein Farbenmeer verwandelt. Oder an das Gedicht, das du zufällig gelesen hast, als […]

Wenn Kunst heilt und Kultur tanzt – Warum „Expressiveness“ mehr ist als ein schickes Fremdwort Weiterlesen »

Überlebensmodus ist kein Lifestyle – Hochsensible, wacht endlich auf!

Überlebensmodus ist kein Lifestyle – Hochsensible, wacht endlich auf! Wenn dein Alltag sich anfühlt wie ein endloser Kampf, dann liegt es nicht daran, dass du schwach bist. Es liegt daran, dass du immer noch auf Überleben programmiert bist.Und genau das hält dich auch beruflich zurück. Willkommen im goldenen Käfig: Überleben statt Leben Vielleicht kennst du

Überlebensmodus ist kein Lifestyle – Hochsensible, wacht endlich auf! Weiterlesen »

Held ohne Applaus

Held ohne Applaus Warum das Verhindern von Katastrophen selten auf dem Gehaltszettel landet.   Kennst Du diesen leisen Schmerz? Du hast mal wieder eine Katastrophe verhindert – aber niemand hat’s gemerkt.Im Gegenteil: Deine Arbeit sieht so glatt aus, dass es wirkt, als gäbe es nichts zu tun. Willkommen in der Welt der unsichtbaren Leistung.Der Welt,

Held ohne Applaus Weiterlesen »

Das Beste aus zwei Welten: Hybride Karrieren für Scanner mit Substanz

Das Beste aus zwei Welten: Hybride Karrieren für Scanner mit Substanz Festanstellung oder Selbstständigkeit?Für viele Scanner-Typen fühlt sich diese Frage an wie die Wahl zwischen Herz und Hirn.Dabei lautet die einzig richtige Antwort längst: Ja. Beides. Denn hybride Arbeitsmodelle sind kein fauler Kompromiss, sondern eine hochintelligente Reaktion auf die Bedürfnisse einer neuen Generation von Vielbegabten.

Das Beste aus zwei Welten: Hybride Karrieren für Scanner mit Substanz Weiterlesen »

Lügen im Lebenslauf? Warum du’s nicht brauchst – und was du stattdessen tun solltest

Lügen im Lebenslauf? Warum du’s nicht brauchst – und was du stattdessen tun solltest Ein Blog für alle, die keine Lust mehr auf Karriere-Kosmetik haben. Hand aufs Herz: Hast du schon mal ernsthaft überlegt, deinem Lebenslauf ein kleines Botox-Update zu verpassen? So ein bisschen glattbügeln hier, eine Lücke kaschieren da, ein abgebrochener Studiengang im Nirwana

Lügen im Lebenslauf? Warum du’s nicht brauchst – und was du stattdessen tun solltest Weiterlesen »

„Wieso steh ich eigentlich jeden Morgen für diesen Mist auf?“

Wieso steh ich eigentlich jeden Morgen für diesen Mist auf? Die unterschätzten Folgen einer falschen Berufswahl – und was du dagegen tun kannst Wenn der Job nur „irgendwie ok“ ist – aber du innerlich auf Durchzug geschaltet hast Weißt du noch, wann du das letzte Mal morgens wach geworden bist und gedacht hast:„Ich freu mich

„Wieso steh ich eigentlich jeden Morgen für diesen Mist auf?“ Weiterlesen »

Warum dein neuer Job oft nicht hält, was er verspricht – und was du wirklich dagegen tun kannst!

„Irgendwas ist doch immer…“ Warum dein neuer Job oft nicht hält, was er verspricht – und was du wirklich dagegen tun kannst! Kennst du das auch? Du hast endlich den Absprung geschafft. Raus aus dem alten Trott, raus aus dem Job, der dich nur noch genervt hat. Die Kollegen? Eine Mischung aus Walking Dead und

Warum dein neuer Job oft nicht hält, was er verspricht – und was du wirklich dagegen tun kannst! Weiterlesen »

Pleasure vs. Happiness: Der Unterschied und seine Bedeutung für ein erfülltes Leben

Pleasure vs. Happiness: Der Unterschied und seine Bedeutung für ein erfülltes Leben In der heutigen Gesellschaft sind wir ständig von Botschaften umgeben, die uns versprechen, Glück zu finden – sei es durch Konsum, Erfolg oder das Streben nach Momenten des Vergnügens. Doch während diese Konzepte auf den ersten Blick ähnlich erscheinen mögen, gibt es grundlegende

Pleasure vs. Happiness: Der Unterschied und seine Bedeutung für ein erfülltes Leben Weiterlesen »

Multitasking – Eine Fähigkeit oder eine grandiose Selbsttäuschung?

Multitasking – Eine Fähigkeit oder eine grandiose Selbsttäuschung? Multitasking klingt nach einem Traum: In der einen Hand das Handy, in der anderen die Einkaufsliste, während der Kopf bereits die nächste Präsentation plant. Doch am Ende ist es „Das Märchen vom Multitasking“, denn unser Gehirn ist eher ein Fokus-Champion als ein Jonglier-Künstler. Der Trick liegt nicht

Multitasking – Eine Fähigkeit oder eine grandiose Selbsttäuschung? Weiterlesen »

Emotionen als Wegweiser für persönliche Entwicklung

Emotions-Coaching: Emotionen als Wegweiser für persönliche Entwicklung „Zwischen Reiz und Reaktion gibt es einen Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“— Viktor E. Frankl 1. Emotionen als Schlüssel für Veränderung Emotionen sind nicht bloß subjektive Erfahrungen, die wir im Alltag erleben –

Emotionen als Wegweiser für persönliche Entwicklung Weiterlesen »